Hauptnavigation

Pressemitteilungen Busverkehr Ostwestfalen

BVO fördert Quereinsteiger

Werde mein ganzes Leben dankbar sein

"Werde mein ganzes Leben dankbar sein"

Orhan Avmedoski arbeitet viele Jahre in der Industrie –  übernimmt verschiedene befristete Helfertätigkeiten. Dann wird der Vater von vier Kindern Busfahrer bei der BVO Busverkehr Ostwestfalen GmbH.

Werde mein ganzes Leben dankbar sein

Hinterm Steuer des Linienbusses hat Orhan Avmedoski seinen Bereich. Menschen steigen ein und aus, kommen mit ihm von A nach B. Kreuz und quer transportiert er Fahrgäste durch die Stadt. Als Busfahrer hat Avmedoski selbst in der Fahrerkabine aber immer einen festen Platz.

Der feste Platz war dem 48 Jahre alten Mann wichtig. Die meiste Zeit seines Berufslebens übte er vorübergehend Tätigkeiten in der Arbeitnehmerüberlassung aus. „Ich wollte nicht mehr in befristeten Projekten arbeiten. Immer wieder kurzfristige Entsendungen haben mich in den letzten Jahren an Grenzen gebracht. Ich bekam Zukunftssorgen“, sagt der Vater von vier Kindern. „So habe ich es auch Frau Peña gesagt“, sagt Orhan Avmedoski.

Zuhal Peña Azcuy, das ist die Integrationsberaterin von der Agentur für Arbeit Paderborn, die Avmedoski zugehört und für ihn den beruflichen Umstieg über eine Qualifizierung zum Busfahrer in die Wege geleitet hat.

Hinter das Lenkrad eines BVO-Busses zu wechseln, hat sich der gelernte Maschinenschlosser schon lange gut vorstellen können. Die Bereitschaft, sich für den Berufswechsel weiterzubilden, wurde im Beratungsgespräch mit Integrationsberaterin Zuhal Peña Azcuy deutlich.

„Schon das erste Gespräch ergab, dass sich Herr Avmedoski mit dem Berufsbild des Busfahrers genau auseinandergesetzt hat. Er zeigte große Motivation, den Beruf zu erlernen“, sagt Zuhal Peña Azcuy. „Es war möglich, die Qualifizierung von Herrn Avmedoski finanziell zu fördern, auch weil nach mehreren Jahren in einer Helfertätigkeit die individuellen Fördervoraussetzungen erfüllt waren“, sagt die Integrationsberaterin weiter. Busfahrerinnen und Busfahrer werden im Kreis Paderborn gesucht.

Menschen als Busfahrer Mobilität und Teilhabe zu ermöglichen, ist für Orhan Avmedoski eine sinnstiftende Tätigkeit. „Kinder müssen zur Schule, ältere Menschen zum Arzt. Ohne gute Angebote im ÖPNV wären viele Menschen aufgeschmissen. Es wäre nicht ohne Weiteres möglich, längere Wegstrecken zu wichtigen Terminen im Alltag zurückzulegen“, sagt Avmedoski.

Auch das Busfahren im Stadtverkehr und der Kontakt mit Fahrgästen gefallen ihm. „Man muss sehr aufmerksam sein. Allein für die Buslinien, die ich im Stadtgebiet Paderborn bediene, muss ich insgesamt mehr als 300 Haltestellen auswendig kennen. Und man trägt viel Verantwortung“, sagt Avmedoski, der 1999 aus Mazedonien nach Paderborn gekommen ist. „Zudem muss man mit Fahrgästen gut umgehen können, um Probleme oder Konflikte zu lösen“, sagt er.

Avmedoski ist im PaderSprinter-Verkehr im Einsatz, aber angestellt ist er bei der BVO Busverkehr Ostwestfalen GmbH, die zu DB Regio gehört. Thomas Erkeling, Ausbildungsleiter des Unternehmens, ist zugleich auch Teamleiter von Avmedoski und sagt: „Der Beruf des Busfahrers ist für Quereinsteiger offen und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten –  bei uns bis hin zur Lokführerin/zum Lokführer. Mit dem Bahnsozialwerk, einer Betriebskrankenkasse und Schulungs- und Förderangeboten etwa für Sprachkurse bieten wir Beschäftigten zusätzlich zur Vergütung ein attraktives Paket“.

Avmedoski sei für die BVO ein „Glücksgriff“, betont Ausbildungsleiter Erkeling immer wieder. Das zeigen auch Avmedoskis Prüfungsergebnisse. Die Qualifizierung zum Busfahrer hat er mit sehr gutem Ergebnis bestanden: 90 Prozent seiner Antworten waren bei einer Mindestgrenze von 50 Prozent richtig.

Wenn Avmedoski zu Dienstbeginn den Motor des Gelenkbusses zündet, um Buslinien des ÖPNV in Paderborn zu bedienen, weiß er sehr zu schätzen, dass die Agentur für Arbeit aus ihm einen Busfahrer gemacht hat: „Dafür werde ich mein ganzes Leben dankbar sein – der Wechsel raus aus der Befristung hat Ruhe in mein Leben gebracht“, sagt Avmedoski.

Dann drückt er aufs Gaspedal. Die Fahrgäste, jung und alt, stehen schon an der nächsten Haltestelle, um von ihm ans Ziel gebracht zu werden.

Informationen zu Umschulungs-, Förder- und Beratungsangeboten der Agentur für Arbeit Paderborn erhalten Interessierte auf arbeitsagentur.de.

Stellenangebote NRW-weit von DB Regio Bus sind zu finden auf dbregiobus-nrw.de/stellenangebote.

BVO beteiligt sich an der Kampagne "Respekt bringt uns alle weiter"

Ein höflicher Umgang und ein einvernehmliches Miteinander, das sollte zwischen den Fahrgästen in Bus und Bahn, aber auch gegenüber dem Fahr- bzw. Kontrollpersonal möglich sein. Dabei helfen auch die kleinen Wörter "Bitte" oder "Danke". Natürlich kann niemand immer gut drauf sein, aber ein respektvoller Umgang sollte auch dann möglich sein, wenn der Tag nicht ganz so gut verlaufen ist. Der Zweckverband Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe, viele Verkehrsunternehmen und Busaufgabenträger in Ostwestfalen sehen das genauso und möchten ein Zeichen für ein besseres Miteinander. Die gemeinsame Kampagne für mehr Respekt soll dafür werben, gegenseitig mehr Verständnis zu zeigen. Alle Informationen und Motive gibt es unter respekt.vvowl.de 

Geänderte Schulfahrten Stadt Lage ab 2. Dezember 2024

betroffene Linien

Erfolgreicher Co-Creation-Workshop zum ULTIMO-Verkehr in Herford

Co-Creation-Workshop

Co-Creation-Workshop

Beispielhafte Rekrutierung in Ostwestfalen

Mit dem ElternKindTicket kostenlos den Schulweg üben

Änderungen im WestfalenTarif zum 1. August 2023

Extra-Zeit zum Lernen: Schülertickets gelten auch in den Sommerferien