Verständlich, zeitgemäß, gut handhabbar
Das ist eezy.nrw
Der NRW-Luftlinientarif mit der Bezeichnung „eezy.nrw“ richtet sich vor allem an Gelegenheitskunden, die nur ab und zu mit Bus und Bahn fahren und sich daher nicht mit den verschiedenen Tarifen in NRW befassen möchten. Eezy.nrw ist ein preislich attraktives und anwenderfreundliches digitales Tarifangebot. Mit eezy.nrw gehört die Suche nach dem passenden Tarif der Vergangenheit an:
Wer den elektronischen Luftlinientarif nutzen möchte, kann sich - zum Beispiel über die App DB NRWay – einfach mit einem Klick auf den Check-in-Button zu Beginn der Fahrt einloggen. Unterwegs wird ein QR-Code auf dem Bildschirm für die Ticketkontrolle angezeigt. Bei der Ankunft am Ziel checken Fahrgäste einfach per Fingertipp wieder aus – fertig. Die App rechnet nach dem finalen Halt automatisch ab.
Wichtig zu wissen: Bei Nutzung von eezy.nrw wird zunächst für jeden Check-in eine Kautionsgebühr von 10 Euro vorgemerkt. Diese löscht sich nach Zahlung des genutzten Tickets von selbst wieder.
Egal ob eezy.nrw oder Deutschland-Ticket: Preislich passt sich eezy.nrw immer dem Deutschland-Ticket an, denn seit Einführung dieses bundesweit gültigen Angebots zahlen eezy.nrw-Kunden monatlich nicht mehr als 58 Euro.
Wo gilt eezy.nrw?
Der Geltungsbereich von eezy.nrw ist die Summe aller Geltungsbereiche der regionalen eTarifräume vom Aachener Verkehrsverbund (AVV), Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und WestfalenTarif. Dadurch muss sich der Fahrgast keine Gedanken mehr über den Geltungsbereich des Tickets machen und kann einfach seine Fahrt genießen.