Ab dem 15.12.2024 ergeben sich auf den Linien der WB Westfalen Bus GmbH in den Bereichen Brilon / Marsberg sowie Schmallenberg einige Änderungen und Anpassungen. Zum Teil kommt die Mobilitätsform des On-Demand-Verkehrs zum Einsatz.
Mehr Details zu On-Demand
Die Änderungen auf den Linien im Einzelnen:
Brilon / Marsberg:
R91; neu 391: Die heutige Linie R91 entfällt auf dem kompletten Weg von Marsberg bis Brilon in ihrer heutigen Form. Im Schüler- und Berufsverkehr werden einzelne Fahrten mit der neuen (alten) Bezeichnung 391 weiter angeboten.
382 / 482 / 486: Wegfall der Linie 486, Übergang in eine neue Linie 482 mit einem neuen Konzept für eine Beförderung zwischen Brilon Kernstadt und den Ortsteilen Gudenhagen/Petersborn, Hoppecke, Bontkirchen sowie Messinghausen.
Die Fahrten werden mit Ausnahme des Schülerverkehrs teilweise mit einem Kleinbus gefahren und auf den Abschnitten von Hoppecke bis Bontkirchen bzw. Messinghausen im OnDemand-Betrieb gefahren. Der Abschnitt nach Willingen wird im Rahmen des Schülerverkehrs wie im touristischen Bereich ergänzend zur Schiene weiterhin angeboten. (s. Flyer unten)
485: Hier sind geringfügige, umlaufbedingte Verschiebungen bei einzelnen Fahrten möglich. Am Angebot als solches wird weiterhin festgehalten.
385 / 494 / 496 / 497: Neukonzeption aller Linien infolge der erforderlichen Ausrichtung auf den neuen Fahrplan der Schiene zur Verknüpfung des Umsteigepunktes Marsberg Bf. Im Rahmen dessen gibt es auch eine angebotsorientierte Ausrichtung mit modernen Bedienungsformen:
Auf der Linie 385 wird ein OnDemand-Verkehr eingeführt, der die gesamte Linie mit Ausnahme des Schülerverkehrs mit einem Kleinfahrzeug bedient. (s. Flyer unten)
Die Linie 497 wird auf dem Abschnitt von Giershagen nach Udorf mit Ausnahme des Schülerverkehrs ebenfalls im On-Demand-Verkehr geführt. (s. Flyer unten)
Der bisherige Rundkurs der Linien 494 Essentho - Meerhof wird zugunsten einer Aufwertung der beiden Linien für den jeweiligen Bereich mit der 496 Marsberg - Essentho und einzelnen Fahrten nach Fürstenberg im Rahmen des Schüler- und Berufsverkehrs und der Linie 494 Marsberg - Westheim - Oesdorf - Meerhof, aufgegeben.
Auf der Linie 397 werden die Fahrten auf das hessische Gebiet mit Ausnahme der Bedienung der Schule in Bad Arolsen aufgegeben. Das bisherige Angebot entfällt komplett.
Einzelne Fahrten zwischen Marsberg und Helmighausen werden als TaxiBus angeboten.
Olsberg / Winterberg:
S50 / R75: Die Ausrichtung der Linien im Hinblick auf die Einhaltung des Nahverkehrsplanes des Hochsauerlandkreises als Aufgabenträger führt zu Kürzungen des Angebotes beider Linien in den Abendstunden.
Schmallenberg:
S90 / R69: Ausrichtung der Gesamtfahrpläne auf das neue Bedienungskonzept innerhalb von Schmallenberg. Sämtliche Kurz- und Verstärkerfahrten auf Schmallenberger Stadtgebiet sind auf die Linie 464 übertragen, um ein geschlossenes Bild im Fahrplan zu erhalten. Im Rahmen dessen erfolgt auch eine Anpassung der Fahrzeiten im Bereich der neuen Ortsumgehung Bad Fredeburg. Damit einhergehend ist die Einrichtung einer neuen Haltestelle für das Seniorenheim „Haus Monika" im Zuge der Straße „Mothmecke" in Bad Fredeburg. (Diese Haltestelle wird für alle dort verkehrenden Linien eingerichtet und im Folgenden nicht weiter erwähnt)
464: Übernahme sämtlicher Kurz- und Verstärkerfahrten von den Linien S90 und R69.
465 / 466 / 467 / 468 / 471 / 472: Mit Ausnahme des Schülerverkehrs werden diese Linien sämtlich auf OnDemand-Betrieb umgestellt und mit Kleinfahrzeugen bedarfsorientiert gefahren. Im Rahmen dessen wird der heutige Wanderbus in den ÖPNV integriert.
474 - Schwammklöpper: An dieser Linie wird unverändert festgehalten.