Vom 5. bis 9. November 2025 lockt Europas größte Altstadtkirmes mit über 300 Schaustellern auf 50.000 Quadratmetern Fläche jedes Jahr rund eine Million Gäste in die altehrwürdige Hansestadt. Nutzen Sie für Ihre Fahrt zum Mega-Event am besten öffentliche Verkehrsmittel.
Bei allen Heiligen! Einmal im Jahr - und das 5 Tage lang - ereignet sich in der altehrwürdigen Hansestadt Soest geradezu Unglaubliches: Da gibt es Fahrzeuge, die in den Himmel katapultiert werden. Räder, die höher sind als Häuser. Kirchtürme, die mal leuchtend rot, strahlend gelb und dann knallgrün aussehen. Raumschiffe, die mitten auf der Straße landen. Monster, die hinter der nächsten Hausecke stehen. Bullenaugen, die köstlich schmecken. Menschen, die ganz dicht an Fachwerkhäusern vorbeifliegen. Würde man all diese Fahrgeschäfte und Buden in einer Reihe aneinanderstellen, so gäbe dies eine Frontlänge von 3 Kilometern. Und weil der Mega-Event inmitten der historischen Kulisse der Soester Altstadt rund eine Million Besucherinnen und Besucher aus nah und fern anlockt, reisen Sie am besten mit Bus und Bahn an.
Als zentrale Haltestelle für die Kirmesbesucher dient in diesem Jahr erstmals die Haltestelle Soest, Klinikum Mitte (fußläufig zur Kirmes). Kirmesbesucher nutzen am Besten den elektronischen Luftlinientarif eezy.nrw: Einfach einsteigen, einchecken und losfahren. Um eezy.nrw nutzen zu können einfach die App DB NRWay herunterladen und sich registrieren. So muss man sich keine Gedanken mehr über Tickets und Tarife machen, sondern kann die Kirmes von Anfang an einfach genießen.
Weitere Informationen zu eezy
Laden Sie hier alle Fahrpläne herunter: