Ab sofort können Fahrgäste in Meinerzhagen im Sauerland ein neues integriertes Mobilitätsangebot nutzen: Zwei Shuttles bringen Fahrgäste individuell auf Abruf ans Ziel. Es ist das erste Angebot, bei dem DB Regio Bus, CleverShuttle und ioki gemeinsam als Einheit am Markt auftreten. Und ein konkreter Beitrag zu unserer Vision: DB Regio zu der Anbieterin für integrierte Alltagsmobilität in Deutschland zu etablieren.
Während Städte meist über eine sehr gute Verkehrsinfrastruktur verfügen, sieht die Situation im ländlichen Raum anders aus: Entweder man wartet lange auf Bus und Bahn – oder man fährt direkt mit dem eigenen Auto ans Ziel.
In Meinerzhagen, im märkischen Kreis, soll sich das nun ändern: Ein neu geschaffener On-Demand-Verkehr verbessert ab sofort das ÖPNV-Angebot vor Ort. Er besteht aus zwei Fahrzeugen, die individuell auf Abruf und ganz nach Wunsch der Fahrgäste bestellt werden können.
Der neue On-Demand-Verkehr ergänzt damit die drei Hauptbuslinien vor Ort und bindet die Ortschaften rund um Meinerzhagen werktags zwischen 5 und 24 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen zwischen 7 und 24 Uhr als Zubringer an den Regionalverkehr an. Die Buchung erfolgt dabei telefonisch oder bequem per App über die bewährte Software von ioki. Fahrgäste wählen in der App ihren Einstiegs- und Haltewunsch aus 66 Bushaltestellen im Großraum Meinerzhagen und 27 zusätzlichen virtuellen Haltepunkten aus. Die Anfahrt der Shuttles können sie dann über die App live mitverfolgen. Gehen Buchungen anderer Fahrgäste ein, die ein ähnliches Ziel haben, werden die Fahrten kombiniert.
Den Transport selbst führt CleverShuttle durch. Dafür stehen zwei Klein-Busse bereit. Sie sind jeweils auf sieben Personen ausgelegt und bieten Platz für Kinderwagen, Rollator oder kleineres Gepäck.
Gefördert wird der neue On-Demand-Verkehr vom Landesprojekt „Mobil.NRW – Modellvorhaben innovativer ÖPNV im ländlichen Raum“. Ziel ist, den Umstieg vom Auto auf nachhaltige Mobilität zu erleichtern.
„Im märkischen Kreis mit seinen vielen sehr kleinen Ortschaften bietet der Shuttle-Verkehr großen Mehrwert und verbessert das Mobilitätsangebot vor Ort“, erklärt Michael Pölz, Leiter Marktbearbeitung in der Region Nordrhein-Westfalen bei DB Regio Bus. „Denn wer unkompliziert per Abruf zur Haltestelle kommt, kann eher auf das eigene Auto verzichten.“
Der neue Shuttle-Verkehr ist das erste integrierte Mobilitätsangebot, das DB Regio gemeinsam mit CleverShuttle und ioki auf die Straße bringt. „Die Kooperationspartnerschaft ermöglicht uns, integrierte Mobilitätslösungen aus einer Hand anzubieten“, so Pölz. „Gemeinsam mit dem Aufgabenträger sind wir bereits dran, weitere Projektvorhaben in der Region zu prüfen.“ Das Angebot ist zudem ein konkretes Beispiel aus der Praxis, das auf unsere Vision aus „Regio der Zukunft“ einzahlt: DB Regio zu der Anbieterin für integrierte Alltagsmobilität in Deutschland zu machen.
Der Inbetriebnahme ist ein einwöchiger Testbetrieb unter realen Bedingungen vorausgegangen, bei dem der neue On-Demand-Verkehr auf Herz und Nieren geprüft wurde. Ab jetzt heißt es in und um Meinerzhagen nun: bestellen, einsteigen, ankommen.